Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sarah Eva Walk
Ruschgraben 36, 76139 Karlsruhe
E-Mail: info@sarahevawalk.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verarbeiten.
3. Datenerhebung und -verwendung
3.1 Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website gesendet.
Folgende Daten werden temporär gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: technische Bereitstellung und Stabilität der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3.2 Eingesetzte Plugins und Tools
WordPress & Elementor:
Unsere Website wird mit WordPress und dem Plugin Elementor betrieben. Diese Tools können technisch notwendige Daten verarbeiten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel), um die Website korrekt auszuliefern.
TranslatePress:
Wird genutzt, um Inhalte in mehreren Sprachen darzustellen. Es können Cookies gespeichert werden, um die gewählte Sprache zu merken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Nutzbarkeit)
The Newsletter Plugin:
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Updates zu senden.
Double-Opt-In Bestätigung erforderlich
Einwilligung wird zur Nachweisführung gespeichert
Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail abmelden
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: bis zur Abmeldung oder zum Widerruf der Einwilligung
Independent Analytics (IndependentWP):
Wir verwenden das Analyse-Plugin Independent Analytics von IndependentWP, um die Nutzung unserer Website auszuwerten.
Dieses WordPress-Plugin erstellt anonymisierte Statistiken (z. B. Anzahl der Besucher, aufgerufene Seiten, Herkunfts-Domain, Gerätetyp, Land), um unser Online-Angebot zu verbessern.
Independent Analytics verwendet keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten wie vollständige IP-Adressen oder Nutzer-IDs.
Zur Wiedererkennung von Besuchen wird ein anonymer Hash-Wert (aus Teilen der IP-Adresse, Browsertyp und einem zufälligen „Salt“) erzeugt.
Alle Daten werden ausschließlich in unserer eigenen WordPress-Datenbank gespeichert und nicht an Dritte übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots)
Speicherdauer: anonymisierte Analysedaten werden für 24 Monate gespeichert und anschließend gelöscht oder weiter anonymisiert.
Weitere Informationen: https://independentwp.com/features/gdpr-analytics/
Consent-Management-Tool – Real Cookie Banner:
Zur Verwaltung der auf dieser Website eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web Beacons etc.) sowie der damit verbundenen Einwilligungen nutzen wir das Consent-Tool „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH.
Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“: https://devowl.io/rcb/data-processing/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verwaltung der Einwilligungen).
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben; ohne diese Daten können wir jedoch Ihre Cookie-Einwilligungen nicht verwalten.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,
wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO),
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), oder
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).
5. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich und effizient zu gestalten. Sie können in Ihrem Browser festlegen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität)
Consent-Management-Tool – Real Cookie Banner:
Zur Verwaltung der auf dieser Website eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web Beacons etc.) sowie der damit verbundenen Einwilligungen nutzen wir das Consent-Tool „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH.
Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“: https://devowl.io/rcb/data-processing/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verwaltung der Einwilligungen).
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben; ohne diese Daten können wir jedoch Ihre Cookie-Einwilligungen nicht verwalten.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen. Diese werden regelmäßig überprüft und angepasst.
8. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Dienste oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen.